Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Cirsium erisithales (JACQ.) SCOP.

Syn.: Carduus erisithales JACQ.

(= Klebrige Kratzdistel)

Natürliche Vorkommen von den Ostpyrenäen bis Weißrussland, und zur Ukraine; eingeschleppt in Großbritannien; nicht auf Island, in Irland, Portugal, in den Benelux-Staaten, in Deutschland, Skandinavien, im Baltikum, in Tschechien, auf Korsika, Sardinien und Sizilien, in Bulgarien, Griechenland, in der Türkei und auf Zypern

Frische Wälder und Waldsäume; kalkhold; (kollin)montan bis subalpin

VI-VIII

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Fedaia, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Niedere Tatra / Jasná, 21.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Grödner Joch, 18.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Campolongo, 24.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Rosengarten, 18.08.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Fedaia, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Nassfeld-Pass, 06.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Nassfeld-Pass, 06.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Grödner Joch, 18.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Nassfeld-Pass, 06.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017: